AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Die nachfolgenden Regelungen gelten grundsätzlich mit Vertragsabschluss für die „Komfort Ferienwohnung Bad Belzig“ neben der Hausordnung und der Datenschutzbestimmung als vereinbart. Folgend werden die Eigentümer der Ferienwohnung Susanne Kraißer und Toralf Nuske Vermieter genannt und gelten als Vertragspartner. Gerichtsstand ist Bad Belzig, Brandenburg an der Havel.

 

1. Vertragsabschluss (Mietvertrag)

Die verbindliche Buchung dieser Ferienwohnung kann schriftlich, via Internet, aber auch schriftlich oder telefonisch erfolgen. Verträge können nur mit volljährigen Personen abgeschlossen werden. Es kommt zu einem entsprechenden Vertragsabschluss, der wirksam wird, wenn sämtliche geforderten Angaben vorliegen und die schriftliche Bestätigung zur Buchung durch den Vermieter erfolgte. Das Vertragsverhältnis gilt als aufgehoben, wenn keine Zahlungen innerhalb von 7 Tagen ab Buchungstag an den Vermieter eingehen. Unabhängig davon können aber in dem Fall Stornogebühren anfallen, siehe Punkt 10.

2. Zahlung des Vertragspreises

Die Zahlung des Mietpreises hat stets vorab zu erfolgen, unmittelbar nach Reservierung per Überweisung oder paypal. Buchungen über Portale wie airbnb, booking, fewo-direkt haben ihr eigenes Zahlungssystem. Eine verbindliche Buchung kommt erst mit der Zahlung von 100 % des Gesamtpreises zustande. Anzahlungen werden nicht akzeptiert. In besonderen langfristig gebuchten Ausnahmefällen kann der Mieter um eine Anzahlungsgewährung anfragen. Kaution wird in keinem Fall erhoben.

3. Anreise

Das Mietverhältnis beginnt am Anreisetag mit der Übernahme der Ferienwohnung ab 16:00 Uhr und endet am letzten Tag um 11:00 Uhr. Andere Abreden bestehen nicht, können aber individuell schriftlich getroffen werden.

4. Schlüssel

Der Vermieter übergibt via Schlüsseltresor am Anreisetag die beiden Schlüssel für das Mietobjekt sowie die beiden Schlüssel für den Schuppen. Bei Nichtauffinden bzw. Verlust eines Schlüssels ist dies umgehend dem Vermieter zu melden. Bei Verlust sind die Kosten für die notwendige Auswechslung des Schließsystems und des Schuppenschlüssels vom Mieter zu übernehmen. Bei Abreise sind sämtliche Schlüssel im Schlüsseltresor unter unveränderter Pin-Nummer zurückzugeben.

5. Abreise

Am Abreisetag ist die Ferienwohnung bis 11 Uhr, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, in einem ordnungsgemäßen, grob gereinigten Zustand zu übergeben. Müll ist in den dafür vorgesehenen Behältern im Schuppen zu entsorgen, die Balkonmöblierung ist sturmsicher zu hinterlassen, alle Türen sind abzuschließen, alle Fenster sind zu schließen und alle Geräte und Lampen sind auszuschalten, gemäß der vereinbarten Abrede und Festlegungen der Hausordnung.

6. Haustiere

Haustiere sind nicht erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Allergiker, die vielleicht direkt nach Ihnen die Ferienwohnung nutzen möchten. Sollte sich nicht an diese Regel gehalten werden, behalten die Vermieter sich vor, erhöhte Reinigungsgebühren vom Mieter zu verlangen.

7. Rauchen

In der Ferienwohnung bzw. direkt an der Tür oder vor Fenstern ist das Rauchen, auch von E-Zigaretten, das Dampfen, Kiffen etc. generell nicht gestattet. Es gibt im Hof einen ausgewiesenen Raucherplatz mit Entsorgungsmöglichkeiten im Aschenbecher.

8. Pfleglicher Umgang mit der Ferienwohnung

Die Mieter sind verpflichtet, die gemieteten Räumlichkeiten samt Inventar pfleglich zu behandeln und vor jeglichen Schäden zu bewahren. Während der Mietzeit entstandene Schäden an der Ferienwohnung und auf dem Wohngrundstück bzw. Fehlbestände am Inventar hat der Mieter zu ersetzen, es sei denn, er weist nach, dass ihn selbst oder die ihn begleitenden Personen an der Entstehung des Schadens oder des Fehlbestandes kein Verschulden trifft. Feststellungen zur Unvollständigkeit des Inventars oder bestehender bzw. eingetretener Mängel am Mietobjekt hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen, anderenfalls stehen dem Vermieter darauf beruhende Ersatzansprüche zu. Etwaige Mängel und Unvollständigkeiten in der Ferienwohnung sind schriftlich festzuhalten und sofort nach Einzug dem Vermieter zu melden.

9. Pflichten des Vermieters

Mit dem wirksamen Abschluss des Vertrages ist der Vermieter zur vertragsgerechten Bereitstellung und Übergabe des Mietobjektes verpflichtet. Sollte trotz aller Sorgfalt des Vermieters bzw. durch vom Vermieter nicht zu vertretende Umstände wie Unwetterkatastrophen, Brand, Explosion, Schäden am Haus, Vandalismus etc. die Ferienwohnung nicht wie vereinbart durch den Mieter genutzt werden können, haftet der Vermieter ausschließlich in Höhe des vereinbarten und gezahlten Mietpreises. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die außerhalb seines Verantwortungsbereiches liegen, insbesondere Bauarbeiten (einschl. Straßenarbeiten) in der Nachbarschaft.

10. Rückabwicklung / Stornierung des Vertrages

Für den Fall des Rücktrittes vom Mietvertrag hat der Mieter folgende Stornogebühren dem Vermieter zu entrichten:

Stornierung innerhalb von 1 Tag nach der Buchung: kostenfrei; 0 % des vereinbarten Mietpreises

Stornierung bis zu 14 Tage vor Anreise: kostenfrei; 0 % des vereinbarten Mietpreises

Stornierung 13 bis 2 Tage vor Anreise: 50 % des vereinbarten Mietpreises

Stornierungen 1 Tag vor Anreise bis am Anreisetag: 100% des vereinbarten Mietpreises

Maßgebeblich hier Datum des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung per Email oder Post beim Vermieter.

11. Nutzungsregeln

Die in der Ferienwohnung ausgelegten und auf der Internetseite jederzeit einsehbaren Hausordnung sowie diese AGBs sind Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen.

12. Gerichtsstand

Für etwaige Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist das Amtsgericht Brandenburg/Havel zuständig. Zugleich verpflichten sich beide Parteien über eine Einigung via Mediator.